Wie kalkuliert man die maximale Kreditsumme, die man sich leisten kann?

Kredite sind eine gängige Möglichkeit, größere Anschaffungen wie Autos, Möbel oder Immobilien zu finanzieren. Bevor man jedoch einen Kredit aufnimmt, ist es wichtig zu wissen, wie viel man sich überhaupt leisten kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die maximale Kreditsumme berechnen können, die Sie sich leisten können.

Einnahmen und Ausgaben

Der erste Schritt bei der Berechnung Ihrer maximalen Kreditsumme ist die Aufstellung Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Notieren Sie alle regelmäßigen Einkünfte wie Gehalt, Mieteinnahmen oder Kindergeld. Auf der anderen Seite erfassen Sie alle fixen Ausgaben wie Miete, Strom, Lebensmittel und Versicherungen.

Freie Liquidität

Nachdem Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben aufgelistet haben, können Sie die freie Liquidität ermitteln. Dies ist der Betrag, der Ihnen nach Abzug aller Ausgaben monatlich zur Verfügung steht. Diese Summe sollte groß genug sein, um eine Kreditrate stemmen zu können.

Haushaltsrechnung

Um die maximale Kreditsumme zu berechnen, nutzen viele Banken die sogenannte Haushaltsrechnung. Dabei werden die freie Liquidität und die Kreditrate gegenübergestellt. Als Faustregel gilt: Die Kreditrate sollte nicht mehr als 30-40% der freien Liquidität ausmachen, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Wieviel Auto kann ich mir leisten? Die 20-4-10-Regel

Zinsen und Laufzeit

Um die maximale Kreditsumme genauer zu berechnen, müssen auch die Zinsen und die Laufzeit des Kredits berücksichtigt werden. Je höher die Zinsen und je länger die Laufzeit, desto höher wird die monatliche Belastung ausfallen. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Risiken und Puffer

Bei der Kalkulation der maximalen Kreditsumme ist es wichtig, auch Risiken und unvorhergesehene Ausgaben einzukalkulieren. Ein finanzieller Puffer sollte immer eingeplant werden, um unerwartete Kosten abfangen zu können. Überlegen Sie genau, ob Sie im Falle von Jobverlust oder Krankheit die Kreditrate weiterhin stemmen könnten.

Fazit

Die maximale Kreditsumme, die man sich leisten kann, sollte sorgfältig kalkuliert werden. Durch die Aufstellung Ihrer Einnahmen und Ausgaben, die Berücksichtigung von Zinsen und Laufzeit sowie die Einplanung eines finanziellen Puffers können Sie sicherstellen, dass Sie den Kredit langfristig problemlos bedienen können. Sind Sie unsicher, empfiehlt es sich, einen Finanzberater zu konsultieren.

Weitere Themen